Syntax für die Suche

Sie können bei der Suche eine umfangreiche Suchsyntax verwenden und gezielt über Feldwerte suchen. Teilweise sind die verschiedenen Optionen auch über die Sucheinstellungen verfügbar: Einstellungen für die Suche.

Es ist von der Konfiguration abhängig, inwieweit sich die Eingaben auf die Suchergebnisse auswirken. Das System kann beispielsweise so konfiguriert sein, dass bei einer exakten Suche keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung gemacht wird.

Suchsyntax

Operator

Funktion

AND, UND, +

logische UND Verknüpfung

OR, ODER

logische ODER-Verknüpfung

NOT, NICHT, -

Ausschluss

*

Platzhalter für eine beliebige Menge an Zeichen.

?

Platzhalter für exakt ein beliebiges Zeichen

~

Unscharfe Suche (Fuzzy search)

" "

Phrasensuche

[1 TO 10]

Range- oder Bereichsangabe inklusive der Eingabewerte

{1 TO 10}

Range- oder Bereichsangabe exklusiv der Eingabewerte

Logische Operatoren

Sie können Anfragen mit den logischen Operatoren AND, OR und NOT oder UND, ODER, NICHT verknüpfen.

  • Die Operatoren in Großbuchstaben geschrieben werden, damit sie nicht als normale Wörter der Suchanfrage interpretiert werden.

  • Teilanfragen können geklammert werden.
    Beispiel: Beispiel: (September OR November) AND Rechnung

  • Wenn zwischen den Wörtern kein Operator angegeben ist, wird standardmäßig für bis zu drei eine logische UND-Verknüpfung genutzt. Bei mehr als drei Suchbegriffen muss nur noch ein Teil der Begriffe enthalten sein.

  • Für komplexere logische Ausdrücke sollten Sie unbedingt vollständig klammern.

  • Alternativ können Sie die Operatoren + und - vor den Suchbegriffen benutzen, wobei + dem AND-Operator und - dem NOT-Operator entspricht.
    Beispiel: haus -stadt +land

  • Verwenden Sie die beiden Arten der Anfrage mit AND/OR/NOT und +/- nicht gemischt.

Bei der Suche mit Platzhaltern wie Stern * oder Fragezeichen ? oder der Unschärfesuche mit Tilde ~ kann es zu einem Timeout kommen oder zum Abbruch der Berechnung des gesamten Suchergebnisses. Verfeinern Sie in diesem Fall Ihre Suchanfrage.

Suchmethode

Was wird gefunden

Syntax

Beispiele

Platzhaltersuche

Dokumente, bei denen einzelne Buchstaben oder das Ende unbekannt sind.

te?m, term*

me?er findet meyer, meier, meder

sicher* findet sicherheit, sicherungsverwahrung

Phrasensuche

Dokumente, in denen bestimmte Wörter hintereinander vorkommen. Dazu werden die gesuchten Wörter in Anführungszeichen eingeschlossen.

"phrase"

"Angela Merkel“

Fuzzy-Suche

Mit der Fuzzy-Suche können Sie Dokumente finden, in denen Wörter vorkommen, die dem Suchbegriff ähnlich sind. Der Wert gibt die maximale Suchdistanz an:

  • AUTO - Standardwert.

  • 1 - Das Ergebnis darf maximal ein abweichendes Zeichen enthalten.

  • 2 - Das Ergebnis darf maximal zwei abweichendes Zeichen enthalten.

Weitere Informationen: Elasticsearch Documentation
Weitere Informationen über die Anzahl der Bearbeitungen: Levenshtein Edit Distance (Wikipedia)

term~AUTO

term~1

term~2

mayer~AUTO (findet Mayer, Meyer, Meier usw.)

meier~1 (findet Meier, Maier, Meyer aber nicht Mayer)

Sloppy Phrase Query

Mit der Sloppy Phrase Query können Sie Dokumente finden, in denen bestimmte Wörter in einem maximalen Abstand (gemessen in Wörtern) zueinander vorkommen.

''phrase''~10

“house garden“~10 (findet zum Beispiel das Haus mit dem wunderschönen Garten)

Bereichssuche

Dokumente, die Wörter beinhalten, die (alphabetisch) zwischen den Suchwörtern stehen. Das ist nützlich für Bereichssuchen auf Zahlen oder Datumsangaben. Das folgende Beispiel liefert alle Dokumente, die im Zeitraum vom 29.06.2004 bis 30.06.2004 geändert wurden.

[x TO y]

_long.datelastmodified:[2020-06-29 TO 2021-06-30]

Einheitensuche

Dokumente, die Einheiten enthalten. Rund 60 technische und wissenschaftliche Einheiten wie Länge, Fläche, Volumen, Geschwindigkeit, Temperatur usw. werden berücksichtigt. Außerdem werden Datumsangaben und Geldbeträge normalisiert und erkannt.

UNIT/*(unit)

UNIT/*(km/h)

Folgende Zeichen sind reserviert: + - = && || > < ! ( ) { } [ ] ^ " ~ * ? : \ /. Wenn Sie diese Zeichen in der Suchanfrage verwenden, werden sie als Teil der Suchsyntax interpretiert. Wenn die Syntax fehlerhaft ist, kann sich die Logik der Suchanfrage verändern und zu unerwarteten Ergebnissen führen.

Beispiel: Monitor 25" AND 27" führt zu der Suche nach der Phrase " AND 27" und erhält nicht die erwarteten Ergebnisse.


Erweiterte Abfrage-Syntax mit besonderen Suchmodi

Hinweis: Je nach Konfiguration stehen Ihnen nicht alle Möglichkeiten zur Verfügung.


Suchmodus

Funktionsweise

NEAR

NEAR-Queries spezifizieren den Abstand, den die Wörter, welche in Klammern folgen, voneinander haben dürfen. Es ist von der Konfiguration abhängig, ob dabei Platzhalter wie * verwendet werden können.

NEAR/0 (IntraFind AND Software)

IntraFind und Software müssen unmittelbar nebeneinander vorkommen.

NEAR/S (IntraFind AND Software)

IntraFind und Software müssen im selben Satz vorkommen.

NEAR/P (IntraFind AND Software)

IntraFind und Software müssen im selben Absatz vorkommen.

NEAR/P (car AND self-driving) AND NOT navigation

car und self-driving müssen im selben Absatz vorkommen; das Wort navigation darf nicht vorkommen.

MODE

Definiert den Modus der Suche, zum Beispiel mit Normalisierung, besonderer Groß- und oder Kleinschreibung, Beachtung von Umlauten, etc. Die verschiedenen Modi können sinnvoll kombiniert werden.

MODE/E (INTRAFIND)

MODE/E (IntraFind AND Software)
MODE/E (Kanzlerin OR Merkel)

Exakte Schreibweise: findet nur Treffer, in denen IntraFind in Großbuchstaben vorkommt.
Findet nur Dokumente, in denen IntraFind genau in dieser Schreibweise UND Software vorkommen.
Kanzlerin oder Merkel müssen im Dokument vorkommen.

MODE/D (MÜLLER)

Wandelt diakritische Zeichen (z. B. Umlaute) um, es werden Mueller und Müller gefunden. Beinhaltet MODE/E.

MODE/B (sang)

Grundformen: Findet singen, gesungen, etc. Beinhaltet MODE/E und MODE/D

MODE/C (Kinderbuch)

Zusammengesetzte Wörter: Findet auch Dokumente mit Buch für Kinder, Bücher, etc. Beinhaltet MODE/E, MODE/D und MODE B.

MODE/P (Meier)

Phonetische Aufbereitung: Findet auch Dokumente mit ähnlich ausgesprochenen Begriffen (Maier, Meyer, Mayer, etc.)

UNIT/*(km/h), UNIT*(miles per hour)

Suche nach einer beliebigen Geschwindigkeit. Beachten Sie das Sternchen!

UNIT/*(°C), UNIT/*(kelvin)

Suche nach einer beliebigen Temperatur.

UNIT/*(dollar), UNIT/*(€)

Suche nach einem beliebigen Geldbetrag in Dollar bzw. Euro.

DATE/*

Suche nach einem beliebigen Datum.

DATE/(03.04.1995;7 days)

Suche nach einem Datum um den 3. April 1995 +/- 7 Tage.

UNIT/>=(1 million dollar)

Such nach mindestens 1.000.000 $.

UNIT/>=(50 kW)

Suche nach einer Leistung von mindestens 50 kW. Aufgrund der Einheitennormierung wird auf Folgendes gefunden: The motorcycle has an output of 68 hp.

UNIT/(20 Meter;2m) or UNIT/(20 Meter)~2a or UNIT/(18-22 meter) or UNIT/(18 to 22 meter)

Suche nach einer Länge zwischen 18 und 22 Metern. Beachten Sie die verschiedenen Möglichkeiten zur Angabe des Intervalls.

NEAR/S(UNIT/*(km/h) AND “speed limit” AND Canada AND highway)

Suche nach einem Satz, der speed limit, highway und Canada sowie eine beliebige Geschwindigkeit enthält. Entspricht nur, wenn ein Satz einen tatsächlichen Wert für die Geschwindigkeitsbegrenzung enthält.

NEAR/S(“melting point“ AND UNIT/(1400 to 1600 °C))

Suche nach einem Satz, der melting point und eine Temperatur zwischen 1400 und 1600 °C enthält. Beachten Sie, dass diese Abfrage auch passt, wenn eine Temperatur in Kelvin oder Fahrenheit angegeben ist, aber nach der Normalisierung in den angegebenen Bereich passt. Die Abfrage könnte helfen, eine Substanz mit einem Schmelzpunkt im angegebenen Bereich zu finden.

Suche über Feldwerte

Mit der Feldwertsuche können Sie über bestimmte Felder suchen, wie zum Beispiel Dateiname, Dateierweiterung, Autor, Datum. Dabei können Sie auch Suchoperatoren verwenden. Sie können die Feldsuche direkt über das normale Sucheingabefeld eingeben und mit weiteren Suchbegriffen kombinieren. Die Suche über Feldwerte ist nur selten notwendig, da Sie Suchergebnisse über Metadaten filtern können, siehe Trefferliste filtern.

Suche mit tatsächlichem Feldnamen

Das Feld _str.language wird in der Standardkonfiguration für die im Dokument verwendete Sprache benutzt.

Syntax: feldname:abfrage

Die folgende Suche findet alle Dokumente, die deutschsprachig sind und die Terme Stuttgart und Messe enthalten.

_str.language:de Stuttgart Messe

images/download/attachments/74515130/worddavdbaf769c08e908f8a3172dcdf73cb035.png

Suche mit logischem Feldnamen

Wenn Ihr Administrator diese Funktion aktiviert hat, können Sie mit logischen Feldnamen suchen. Die logischen Feldnamen muss der Administrator zusätzlich hinterlegen.
Beispiel 1: Für den tatsächlichen Feldnamen _str.attachment können folgende logische Namen hinterlegt sein: anhang, attachment, dateianhang, anlage, dateianlage.
Beispiel 2: Der logische Feldname Sprache ist in der Standardkonfiguration für den Feldnamen _str.language hinterlegt und kann somit auch für die Suche eingesetzt werden. Die folgende Suche findet alle Dokumente, die deutschsprachig sind und die Terme Stuttgart und Messe enthalten:

sprache:de Stuttgart Messe

images/download/attachments/74515130/worddavdbaf769c08e908f8a3172dcdf73cb035.png

Syntaxbeispiele

In der folgenden Tabelle sehen Sie Syntaxbeispiele für die konkrete Verwendung der Feldwertsuche.

Feldwertangabe

Um Dokumente zu finden...

_str.fileextension:pdf

Dokumente vom Typ PDF sind. Alternativ können Sie auch mit Hilfe von *.pdf pdf und *pdf suchen.

_str.author:melanie

Dokumente, die im Metadatum Autor den Namen Melanie enthalten.

_str.author: "melanie may"

Dokumente, die von der Autorin Melanie May verfasst worden sind.

_str.filename:case*pdf

Dokumente, deren Dateiname mit case beginnt und auf pdf endet.

_str.language:de

Dokumente, die deutschsprachigen Text enthalten.

_str.company:microsoft

Dokumente, die im Metadatum Firma den Namen Microsoft enthalten.

_str.application:directory

Alle Ordner, für die Sie berechtigt sind.

_str.application:directory launcher

Alle Ordner, deren Namen den Begriff launcher enthalten.

Standardfeldnamen und logische Varianten

Die Feldbezeichnungen in Ihrer Installation können anders sein und auch von den angebundenen Datenquellen abhängen.
Die Liste der Feldnamen und ihrer logischen Entsprechungen basiert auf der Standardkonfiguration und den in der Administration erfolgten Zuordnungen.

Standardfeldname

Logische Varianten aus der Administration

_str.aboutme

aboutme, about

_str.abstract

abstract

_str.account

account, benutzerkonto, nutzer, nutzerkonto, user

_str.address

address, adresse, anschrift

_str.application

application, anwendung, program, programm,

_str.attachment

anhang, attachment, dateianhang, anlage, dateianlage,

_str.author

autor, autorin, author, verfasser

_str.bcc

bcc, bcc-empfänger, blindkopie, blinddurchschlag

_str.category

kategorie, category

_str.cc

cc, cc-empfänger, durchschlag

_str.cellphone

cellphone, handy, handynummer, mobiltelefon

_str.client

client, klient, kunde

_str.company

company, firma, unternehmen, fa.

_str.connector

connector

_str.creator

creator, ersteller

_long.datecreated

datum, erstellungsdatum, erstellungszeit, erstelldatum, erstellungszeitpunkt, erstellzeitpunkt, erstellzeit

_long.datelastmodified

veränderungsdatum, veränderungszeitpunkt, veränderungszeit, änderungsdatum, veränderungszeit, änderungsdatum, änderungszeitpunkt, änderungszeit, modifikationsdatum, modifikationszeitpunkt, modifikationszeit

_str.department

department, abteilung, fachbereich

_str.description

description, beschreibung

_str.doctype

doctype, dokumenttyp

_str.editor

editor, bearbeiter

_str.email

email, e-mail, mail

_str.enclosingfile

enclosingfile

_str.filename

name, dateiname

_str.fileextension

dateiendung, endung, extension, dateierweiterung, dateinamenerweiterung, dateinamenserweiterung, dateikennung, dateisuffix

Suche nach Telefonnummern

Wenn bei Ihnen die Suche nach Telefonnummern konfiguriert ist, haben Sie folgenden Möglichkeiten für die Eingabe:

  • Vollständige Telefonnummer mit oder ohne Landesvorwahl: 0049351833-124, 351833-124

  • Anfang oder Ende der Telefonnummer mit oder ohne Landesvorwahl: 49351, 0049351, 351833, -124

  • Ohne Trennzeichen: 0049351833

  • Mit Trennzeichen: 49-45179-351-833, 49179-987-833

Die Suche findet alle Telefonnummern mit und ohne Separatoren und Leerstellen, z. B. 49351, 0049351, 0049351833, 351833, +49 (0) 351/833 820, 49-45179-351-833.

Um alle Telefonnummern mit einem bestimmten Anfang zu finden, können Sie die Platzhaltersuche verwenden, z. B. 0049351* . Diese führt zu längeren Suchzeiten.

Confluence Query Language (CQL) Feldnamen

In der iFinder Confluence Suche können Sie Sucheingaben mit den gewohnten Confluence Feldnamen verwenden. Die dafür verwendete Confluence Query Language (CQL) Feldnamen werden von iFinder erkannt und richtig interpretiert.

Beachten Sie folgende Abweichungen:

  • Statt des Operators = muss ein Doppelpunkt gesetzt werden.

  • Operatoren müssen groß geschrieben werden.

  • Filterwerte müssen abweichend von der CQL Syntax in Anführungszeichen gesetzt werden.

Beispiel:

Standard Confluence Syntax

iFinder Confluence Syntax

label = approved

label:"approved"

label = approved and space = DEV

label:"approved" AND space:"DEV"

Unterstützte Felder:

Folgende Felder werden standardmäßig unterstützt:

  • favourite, favorite

  • label

  • parent

  • space

  • space.category

Einschränkungen:

CQL Datumsfunktionen wie z.B. endOfDay() und andere werden nicht unterstützt .