Benutzerdokumentation
Die Suche mit iFinder findet Dokumente aus verschiedenen Datenquellen und verschiedener Art. Mögliche Datenquellen sind zum Beispiel Dateisysteme und Webseiten.
iFinder kann auf verschiedene Arten in Ihre Arbeitsumgebung integriert sein und für Ihr Unternehmen angepasst werden. iFinder kommt in fünf Standardsprachen und kann in weiteren Sprachen zur Verfügung gestellt werden.
Die Suche wird für Ihr Unternehmen individuell konfiguriert und integriert, zum Beispiel in das Unternehmensportal. Daher können einzelne hier beschriebene Funktionen bei Ihnen abweichen.
Zielgruppe
Benutzer der Suche
Beschreibungsumfang
Standardfunktionen in der Suche
Einzelne Funktionen können bei Ihnen ausgeblendet sein. Diese sind in der Dokumentation mit optional gekennzeichnet.
Hilfe zur Software
Oben rechts können Sie die Hilfe aufrufen. Optional steht Ihnen hier auch eine Feature-Tour zur Verfügung, die Sie durch die wichtigsten Funktionen führt.
Integrationsmöglichkeiten
iFinder kann auf verschiedene Arten in Ihre Arbeitsumgebung integriert sein und für Ihr Unternehmen angepasst werden.
iFinder als Stand-Alone-Komponente
Als Webseite, die Sie im Browser aufrufen können.
Searchbar als Integrationskomponente
Integriert in Ihr Unternehmensportal oder Intranet.
iFinder Confluence Search
Integriert in Ihr Confluence-System, damit Sie alle relevanten Confluence-Seiten komfortabel durchsuchen können.
iFinder Plugin für Outlook
iFinder kann als Plugin in Outlook integriert werden.
iFinder für die Suche im Windows File Explorer
iFinder kann als Suchkonnektor im Windows File Explorer bereitgestellt werden.