Detailliertere Beschreibung der Suche

Bei der Eingabe von Vorname und Nachname in die erweiterte Suchmaske werden viele verschiedene Variationen des Namens generiert und an die Suche übergeben.

Bei der Eingabe von zum Beispiel Max (Vorname) und Mustermann (Nachname) werden folgende Varianten für die Suchanfrage generiert:

"max mustermann"~3  (Es handelt sich um eine Umkreissuche, d.h. Suche nach "max" und "mustermann" innerhalb von 3 Wörtern in einem Dokument)  "herr mustermann"
 
"frau mustermann"
 
"hr mustermann"
 
"fr mustermann"
 
mmustermann
 
m.mustermann
 
m-mustermann
 
mustermannm
 
mustermann.m
 
mustermann-m
 
"max, mustermann"
 
"mustermann, max"

Am Ende werden diese in Form einer gesamten ODER- verknüpften Suchanfrage an die Suchmaschine übergeben:

(\"max mustermann\"~3) OR (\"herr mustermann\" OR \"frau mustermann\" OR \"hr mustermann\" OR usw.


Die Eingabe einer E-Mail führt zu folgender Query:

"max.mustermann@intrafind.de"


Die Eingabe einer Personalnummer führt zu folgender Query:

"PNUS161085"


Die Eingabe einer Adresse führt zu folgender Query:

"Landsberger Straße 368, 80888 München"~3


Eingabe von "Ausgeschlossenen Begriffen" wie z.B musterfrau, plank führt zu folgenden Zusatz an die gesamte Suchanfrage:

AND NOT (\"mustermann\" OR \"plank\")

Beispiel:
Wenn Sie z.B nach "Max" (Vorname) suchen und zusätzlich im Feld für Ausgeschlossene Begriffe "Musterfrau, Plank" eingeben, so würde das z.B. verhindern, dass man ungewollte Trefferdokumente, die "Max Plank" enthalten, erhält.

(max) AND NOT (\"mustermann\" OR \"plank\")